Chief Executive Officer


Marketing Team
Wer Instagram professionell nutzen möchte, braucht ein verlässliches Tool, das das Planen und Veröffentlichen von Inhalten erleichtert. Doch beim Verbinden eines Instagram-Accounts taucht oft die gleiche Frage auf: „Kann ich Instagram ohne Facebook verbinden?“
Mit dem neuesten Update von Lomavis lautet die Antwort: Ja – und das sogar besonders einfach.
Ab sofort kannst du deinen Instagram-Account sowohl über Meta verknüpfen als auch direkt ohne Facebook verbinden. Hier erfährst du, wie beide Wege funktionieren, welche Vorteile sie haben und welche Variante für dich am besten geeignet ist.
Der etablierte Standardweg führt über Meta.
Hier meldest du dich mit deinem Facebook-Login an, verknüpfst deine Facebook-Seite und anschließend deinen Instagram-Business- oder Creator-Account.
Meta bleibt also die richtige Wahl, wenn du Instagram in Kombination mit Meta-Funktionen einsetzen möchtest.
Mit dem neuen Instagram Direct Connect bietet Lomavis eine Alternative für alle, die Instagram ohne Facebook-Seite nutzen wollen.
Die Verbindung erfolgt direkt über deinen Instagram-Login – schnell, sicher und ohne Meta-Business-Struktur.
Wichtig zu wissen
Wenn du Instagram direkt verbindest, entfallen automatisch alle Funktionen, die auf Meta basieren.
Das betrifft unter anderem:
Kurz gesagt: Mehr Einfachheit – aber ohne Meta-Funktionen.

Wenn du auf Meta-Funktionen angewiesen bist, bleibt die klassische Instagram-Verknüpfung über Facebook sinnvoll.
Wenn du dagegen Instagram ohne Facebook verbinden möchtest, ist Instagram Direct Connect die richtige Wahl.
Mit der Möglichkeit, Instagram entweder über Meta oder direkt anzubinden, macht Lomavis den gesamten Prozess deutlich flexibler.
Je nach Bedarf kannst du:
Damit eignet sich Lomavis sowohl für einfache Content-Workflows als auch für professionelle Social-Media-Strukturen.
Ob du Instagram mit Meta verknüpfen möchtest oder Instagram ohne Facebook verbinden willst – Lomavis unterstützt jetzt beide Wege.
So kannst du genau die Verbindungsart wählen, die zu deinem Setup, deinem Team und deinem Workflow passt.
Mehr Freiheit, weniger Hürden – und ein deutlich entspannterer Einstieg ins Social Media Management.