Wie du auf Instagrams Explore Page erscheinst

Chief Executive Officer


Marketing Team
TikTok bietet kleinen und mittleren Unternehmen mit "Sounds for Business" zehn kostenfreie und lizenzierte Video-Sounds zur kommerziellen Nutzung an. Die benutzerdefinierten Sounds können aus einer Track-Liste ausgewählt werden und bestehen aus Musik, Voice-Over und zielgerichteten Klängen. Sie sind Teil der Commercial Music Library und können in organischen und bezahlten TikTok-Inhalten verwendet werden. Weitere Neuigkeiten zu dieser Plattform:
Instagram arbeitet emsig an der Plattformerfahrung und rüstet mit einem Video-Trimmer für Stories im Test auf. Mit dieser Funktion können Creator Videos unter 60 Sekunden für Stories direkt in der App zurechtschneiden. Dies geht bisher nur mit Videos über 60 Sekunden
LinkedIn setzt auf KI-gestartete kollaborative Artikel, um das Plattform-Engagement zu fördern. Die Artikel werden von KIs als Konversationsstarter initiiert, welche von ExpertInnen ergänzt werden. Mitwirken wird belohnt und die Plattformmitglieder haben die Chance auf das neue hell-goldene LinkedIn Community Top Voice Badge. Beiträge können geteilt, gespeichert oder mit Emojis auf sie reagiert werden und durch Klicken auf ein Glühbirnensymbol können User den Mehrwert des Artikels bestätigen.
Meta möchte angeblich mit einer neuen textzentrierten App sein Portfolio ausweiten und damit in Konkurrenz zu Twitter und Mastodon treten. Das bisher als P92 bekannte Projekt soll, genauso wie Mastodon, Activity Push unterstützen – ein dezentrales, offenes Protokoll von sozialen Netzwerken. Um diese neue Text-App direkt mit einem großen Publikum und viel Spielraum zu boosten, will Meta die Daten seiner Instagram UserInnen nutzen. So sollen die Instagram NutzerInnen sich mit ihrem Account einloggen und ihre Kontodaten in die neue App übertragen. Zusätzlich sollen aber auch diverse Daten aller Instagram-NutzerInnen, unabhängig von ihrer Anmeldung bei P92, dem Programm zu Analyse-, Produktverbesserungs- und Content-Platzierungs-Zwecken genutzt werden. Neben der Möglichkeit, Inhalte mit Menschen verschiedener Netzwerken teilen zu können, sowohl Text, als auch Bild und Video, wird es auch einen Resharing Button geben. Vorstellbar wäre außerdem, dass Meta P92 mit KI-Tools unterstützen wird, welche beim Generieren, Teilen, Entdecken und Kommentieren von Content helfen sollen. Wir sind auf jeden Fall gespannt
Twitter hat in den letzten Monaten einige Maßnahmen umgesetzt, welche zu weniger Sperrungen und Prüfungen kritischer Inhalte führten. So verkündet das Twitter Safety Team, dass Accounts nur noch gesperrt werden würden, wenn diese für schwere oder fortlaufende, wiederholte Verstöße verantwortlich seien. Außerdem soll das Unternehmen diesen Monat eine neue Richtlinie einführen wollen, durch welche Hate Speech und verletzende Sprache weiterhin auf der Plattform bleiben können, jedoch werde mit diesen Tweets kein Geld verdient und so gut wie keine Reichweite erzielt. So sollen nur Menschen, die explizit nach diesen Inhalten suchen, sie auch finden können.