Wie du auf Instagrams Explore Page erscheinst
Chief Executive Officer


Marketing Team
Reddit hat Anfang Dezember sowohl im Design als auch bei den Werbemöglichkeiten Updates durchgeführt, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Neue Carousel Ads im Conversation Placement ermöglichen Werbetreibenden, bis zu sechs Bilder oder GIFs mit klickbaren Links zu präsentieren. Gleichzeitig erfährt die Marke Reddit selbst Veränderungen mit neuen Schriften, Sprechblasen und erweiterten Markenfarben. Diese Anpassungen sollen die Vielfalt der Reddit-Community betonen und gleichzeitig mehr Marken in den Fokus der Nutzer bringen, damit sie neue Produkte und Dienstleistungen entdecken können.
Meta kündigte die Trennung der Chat-Funktion zwischen Facebook und Instagram an, die seit drei Jahren bestand. Die verbundene Nachrichtenfunktion wurde ab Mitte Dezember 2023 deaktiviert. Ursprünglich als optionale App-übergreifende Funktion gedacht, ermöglichte sie nahtlose Kommunikation über die Plattformen hinweg. Die Änderungen beinhalten, dass ab Mitte Dezember keine neuen Chats oder Anrufe zwischen Facebook und Instagram gestartet werden können. Bestehende Chats mit Facebook-Konten können noch gelesen werden, das Versenden neuer Nachrichten ist nicht mehr möglich. Auch die Einsicht in den aktiven Status zwischen den Plattformen wird deaktiviert. Der Grund für diese Änderung wird nicht klar angegeben, aber es wird vermutet, dass dies möglicherweise mit dem europäischen Gesetz über digitale Märkte (DMA) in Zusammenhang steht. Der DMA verpflichtet Gatekeeper wie Meta zur Einhaltung strenger Vorgaben zur Kompatibilität von Messaging-Diensten. Meta zieht möglicherweise die spezifische, App-übergreifende Chat-Funktion zurück, um sich auf umfassendere, DMA-konforme Kompatibilität innerhalb des Messengers vorzubereiten. Dies könnte Teil der Anstrengungen von Meta sein, den EU-Gesetzen gerecht zu werden, und es wurden bereits Entwicklungen für sogenannte Third Party Chats in WhatsApp berichtet.
WhatsApp führte neue Features ein, darunter das Anpinnen von Nachrichten im Chat, um wichtige Mitteilungen hervorzuheben. Die Dauer der angehefteten Nachricht kann zwischen 24 Stunden, sieben Tagen oder 30 Tagen gewählt werden. Administratoren in Gruppen-Chats können festlegen, wer Nachrichten anpinnen darf.
Die Reply Bar ermöglicht es Nutzern, direkt in der Medienansicht auf Bilder, Videos oder GIFs zu reagieren.
WhatsApp führte ein großes Sicherheits-Update durch, wodurch alle Chats und Anrufe standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind. UserInnen können nun auch ihre Nachrichten im Messenger nachträglich bearbeiten, eine Funktion, die bereits im Mai 2023 eingeführt wurde.
Meta führte zusätzlich verschwindende Nachrichten für den Messenger ein und bietet die Möglichkeit, Lesebestätigungen nach Bedarf ein-und auszuschalten. Diese neuen Funktionen sollen die Kommunikation verbessern und die Sicherheit der Nutzer stärken.
Die textbasierte App "Threads" von Meta startete am 14. Dezember um 12 Uhr MEZ offiziell in Europa, nach rund fünf Monaten seit dem weltweiten Roll-out. Europäische Nutzer haben zu Beginn eingeschränkten Zugriff auf die Funktionen, während der genaue Umgang mit Datenschutzproblemen noch unklar ist. Meta arbeitet jedoch an Lösungen für eine Integration in den europäischen Wirtschaftsraum. Vor dem offiziellen Start konnten Nutzer in Deutschland und anderen nicht verfügbaren Ländern die App über Workarounds oder VPN-Zugänge nutzen.
Threads, eng mit Instagram verbunden, startete weltweit im Juli 2023 und gewann schnell Millionen von Nutzern. Trotz anfänglichem Erfolg kämpfte die App in den letzten Monaten mit Nutzerrückgang und sinkender Relevanz. Neue Features wie die Web-Version, Paid Partnerships und eine Suchfunktion sollen die App stärken. Der Europastart könnte durch Lösungen für personalisierte Werbung und Datenschutzbestimmungen unterstützt werden. Ein mögliches Update könnte auch die Anzeige von Share Counts unter Beiträgen einführen, was darauf hindeutet, dass Threads daran arbeitet, die App in Europa weiter zu verbessern. Nutzer sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Anmeldestatus in den Kommentaren zu teilen.
Instagram hat ein neues Feature namens Hype Comments eingeführt, das es den Nutzern ermöglicht, Stories zu kommentieren. Bisher konnten Nutzer Stories nur liken oder mit Emojis reagieren. Hype Comments sind für alle Story-Zuschauer sichtbar und unterscheiden sich von den privaten "Gefällt Mir"-Angaben. Die Kommentare landen nicht in den Direct Messages wie Story Reactions, sondern sind öffentlich sichtbar. NutzerInnen können die Hype Comments in den Einstellungen deaktivieren, wenn sie es nicht möchten. Instagram arbeitete bereits seit April 2023 an dieser Kommentaroption für Stories. Der Roll-out zeigt Instagrams Bestrebungen, mehr Raum für Verbindungen und Kommunikation zu schaffen.
TikTok führt neue Funktionen ein, darunter die CapCut AI Effect-Funktion, die es NutzerInnen ermöglicht, Fotos mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu erweitern. Die Ergebnisse können überraschend oder humorvoll sein, was das Nutzererlebnis bereichern soll. Zusätzlich präsentierte TikTok in der Desktop-Version einen Weihnachts-Content-Filter im Explore Feed. Nutzer können die Kategorie "Christmas" auswählen, um weihnachtliche Inhalte zu entdecken. Dies sollte die Vielfalt an Inhalten auf der Plattform fördern.
Die Werbeeinnahmen von X sind 2023 drastisch gesunken, laut Berichten belaufen sie sich auf rund 2,5 Milliarden US-Dollar, fast die Hälfte des Vorjahres. Ursachen sind ein Werbeboykott, der Verlust von Unternehmen auf der Plattform sowie aggressive Content-Politik und mangelnde Moderation. X plant, die Einbußen durch Abonnementeinnahmen zu kompensieren, insbesondere mit dem Modell Premium+, das werbefreien Zugang und den AI Bot Grok bietet. Jedoch sieht sich X mit dem Abgang großer Marken konfrontiert, die die Plattform aufgrund ungewünschter Werbeplatzierungen und toxischer Inhalte verlassen. X versucht, sich auf Abonnementeinnahmen zu stützen, während die Konkurrenz, insbesondere Threads von Meta, ebenfalls an Bedeutung gewinnt.