Wie du auf Instagrams Explore Page erscheinst
Chief Executive Officer


Marketing Team
Instagram hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre versendeten Direktnachrichten bis zu 15 Minuten nach dem Abschicken zu bearbeiten. Die Tests für diese DM-Bearbeitung liefen bereits seit einiger Zeit, und der Roll-out begann im späten Dezember 2023. Die Bearbeitungsoption ist derzeit in der iOS-App verfügbar. Instagram strebt an, die Kommunikationserfahrung in den Direct Messages zu verbessern und hat neben der Nachrichtenbearbeitung auch die Deaktivierung von Lesebestätigungen in DMs getestet.
Das TikTok Update 2024 bringt innovative Funktionen, darunter die Möglichkeit für Nutzer, mithilfe von Künstlicher Intelligenz generierte Bilder zu erstellen. Diese Funktion erlaubtes Nutzern, Bilder basierend auf eingegebenen Wörtern zu generieren und aus vier Vorschlägen zu wählen. Die Integration von KI-generiertem Content setzt einen Trend fort, der bereits auf Plattformen wie Meta und Snapchat seit 2023 zu beobachten ist.
Eine weitere Neuerung ist die "Add-to-Story"-Funktion, die derzeit für Android-Nutzer getestet wird. Diese Funktion ermöglicht es TikTok-Nutzern, ihre Beiträge anderen zur Verfügung zu stellen, die sie dann in ihren eigenen Stories teilen können, um die Interaktionen der User zu erhöhen.
Im TikTok Shop gibt es jedoch weniger erfreuliche Nachrichten für Verkäufer:innen. Die Provisionen sollen von zwei Prozent plus 0,30 US-Dollar pro Verkauf auf acht Prozent für US-Verkäufer:innen erhöht werden. Diese drastische Änderung in den Gebührenstrukturen tritt ab dem 1. April in Kraft und könnte Auswirkungen auf Verkäufer:innen haben. Die Gebührenerhöhung erfolgt schrittweise, beginnend mit sechs Prozent ab dem 1. April und dann acht Prozent ab dem 1. Juli. Die Einführung des TikTok Shops in Deutschland bleibt unklar, und die Community beobachtet gespannt, wie diese Neuerungen die Dynamik der App beeinflussen und ob der E-Commerce-Bereich weiter ausgebaut wird.
Das neueste Update für Threads bringt eine chronologische Sortierung der Suchergebnisse für Posts und Tags. Zuvor wurden die Ergebnisse nach Beliebtheit angezeigt, was bei Nutzern auf Kritik stieß. Allerdings, nachdem das Feature kurzzeitig für einige Benutzer verfügbar war, erklärte Threads, dass es versehentlich gestartet wurde und noch nicht extern getestet wurde. Die chronologische Ordnung kann nun optional ausgewählt werden. Weitere mögliche Updates für Threads könnten Today’s Topics und Live Updates für Sport-Events beinhalten.
X plant eine Transformation zur "Everything App" mit neuen Zahlungsoptionen, Shopping-Features und Video-Content. Trotzdem kämpft die Plattform mit Image-Problemen, Wertverlusten und Umsatzeinbußen. X will mit Peer-to-Peer-Payments, verbesserten Video- und Sprachanrufen sowie AI-Ads das Nutzungsspektrum erweitern und Konkurrenten wie LinkedIn und WeChat herausfordern. Die Plattform kooperiert mit Shopify, aber der Mangel an Content-Moderation führt zu Werbeboykotten und Kritik wegen der Verbreitung von Hass und Unsicherheit für Marken. Trotzdem setzt X auf neue Features, AI-Unterstützung und diverse Creator-Kooperationen, um die Plattform zu diversifizieren und das Video-First-Konzept voranzutreiben.
WhatsApp hat eine neue Funktion namens "Sticker Maker" für iOS-Nutzer eingeführt, mit der Benutzer direkt in der App eigene Sticker erstellen, bearbeiten und personalisieren können. Die Sticker können in Gruppendiskussionen oder privaten Chats verwendet werden und sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Die Bearbeitungswerkzeuge umfassen ein Zuschneide-Tool sowie Text-, Zeichen- und Überlagerungsfunktionen. Erstellte Sticker werden automatisch in der Sticker-Ablage gespeichert und können jederzeit wiederverwendet werden. Benutzer können auch vorhandene Sticker überarbeiten und personalisieren, ohne die App zu verlassen. Der Sticker Maker ist bereits auf WhatsApp Web verfügbar und wird in den nächsten Tagen auf iOS17+ eingeführt. Benutzer älterer iOS-Versionen können vorhandene Sticker bearbeiten, aber keine neuen erstellen. Meta arbeitet außerdem an der Integration von AI-Stickern, die Benutzern ermöglichen, ihre Ideen über Text-Prompt in Sticker umzuwandeln. Animated Avatar Sticker wurden im Herbst 2023 eingeführt, um zusätzliche Personalisierung zu bieten.
In Anbetracht fortschreitender Künstlicher Intelligenz stellt sich die Frage, ob Hashtags auf LinkedIn noch nötig und effektiv sind. LinkedIn, als wichtige Plattform für berufliches Netzwerken, hatte lange Zeit keine große Bedeutung für Hashtags. Die Funktion wurde 2019 reaktiviert, doch Experten weisen darauf hin, dass Hashtags heutzutage möglicherweise nicht mehr die Reichweite von Beiträgen steigern wie in der Vergangenheit. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Bedeutung von Hashtags auf LinkedIn abnimmt und ihre Verwendung weniger wichtig wird, wobei die Relevanz stark vom jeweiligen Kontext abhängt.
Meta hat die Creator Management Tools in der Business Suite eingeführt, um Agenturen bei der effizienten Verwaltung verschiedener Creator-Accounts zu unterstützen. Dieses Tool ermöglicht die Verknüpfung von Accounts und Zahlungskonten, die Kontaktaufnahme und Vernetzung zwischen Agenturen und Creators sowie die Anfrage von Verknüpfungen zu spezifischen Monetarisierungsprodukten. Agenturen können Einblicke in die Gewinne der Creators erhalten und auch bestehende Kontakte vom Business Manager zu den Creator Management Tools übertragen. Die Tools sollen den Workflow verbessern, Zeit sparen und den Payout-Prozess optimieren, während die Sicherheit durch die direkte Verknüpfung der Accounts erhöht wird.
BeReal, ursprünglich als "Anti-Instagram-App" positioniert, plant, Marken als "RealBrands" und Prominente als "RealPeople" auf die Plattform zu bringen. Dieser Schritt könnte eine neue Richtung für die App bedeuten, die bisher auf die Authentizität von Inhalten von Freunden ausgerichtet war. Das Update ermöglicht es Marken und Prominenten, sich als "RealBrands" oder "RealPeople" zu registrieren, wobei BeReal betont, dass der Fokus weiterhin auf Freundschaften und nahen Verbindungen liegt. Die Plattform möchte zeigen, dass auch Marken undProminente "genau wie wir" sind, indem sie Einblicke in ihre alltäglichen Momente bieten. Der Schritt könnte ein erster Schritt in Richtung Monetarisierung sein, da BeReal bisher werbefrei war und begrenzte Möglichkeiten zur Gewinnerzielung hatte. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf dieseVeränderung reagieren werden.