Wie du auf Instagrams Explore Page erscheinst
Chief Executive Officer


Marketing Team
Instagram plant die Einführung einer Challenge-Funktion für seine Broadcast Channels, die es Creatorn ermöglichen wird, in ihren Channels Wettbewerbe zu veranstalten. Diese Funktion soll die Interaktion innerhalb der Community stärken, indem Creator ihre Follower zu Fotowettbewerben herausfordern und GewinnerInnen auswählen können. Mitglieder der Channels können auf Beiträge anderer reagieren und diese über Stories, Direktnachrichten oder andere Apps teilen. Dies bietet Creatorn die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und das Engagement ihrer Community zu stärken. Obwohl viele Details, einschließlich des genauen Ablaufs der Wettbewerbe und eines offiziellen Einführungsdatums, noch unbekannt sind, wird die neue Funktion voraussichtlich die Interaktionsmöglichkeiten auf Instagram erweitern.
Reddit verstärkt, nach seinem Börsengang im März 2024, seine Bemühungen im Bereich Werbung. Neben der Einführung von Free-Form Ads führt Reddit nun KI-gestützte Tools für die Ad-Kreation ein. Diese Tools sollen Werbetreibenden helfen, effektivere Anzeigen zu erstellen, indem sie smarte Headlines und angepasste Visuals automatisch generieren. Die Einführung dieser neuen Funktionen zeigt Reddits Bestreben, sein Werbegeschäft auszubauen und bietet Werbetreibenden mehr Optionen, um ihre Zielgruppen auf der Plattform anzusprechen.
Meta hat die Advantage+-Shopping-Kampagnen für Facebook und Instagram überarbeitet, um Werbetreibenden tiefere Einblicke in ihre Kampagnen zu ermöglichen. Eine neue Zielgruppe namens "engagierte KundInnen" wurde eingeführt, die Personen umfasst, die Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung gezeigt haben, aber noch keinen Kauf getätigt haben. Diese Funktion ermöglicht es Werbetreibenden, die Reaktionen verschiedener Zielgruppen auf Anzeigen zu analysieren und ihre Strategie entsprechend anzupassen. Die Advantage+-Shopping-Kampagnen haben bereits gezeigt, dass sie die Kosten pro NeukundIn um 17 Prozent senken und den Return on Ad Spend um 32 Prozent steigern können.
LinkedIn hat das lang ersehnte Messaging-Feature für Unternehmensseiten eingeführt, das es Unternehmen ermöglicht, mit BewerberInnen, Creatorn und anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Über den neuen Nachrichten-Button können NutzerInnen direkt mit Unternehmen chatten. Die Funktion befindet sich seit Ende März im Roll-out und kann von Seitenadministratoren aktiviert werden. Die Plattform bietet auch sechs API-Integrationen an, um die Kommunikation zu erleichtern. Unternehmen können über das Messaging Feature Anfragen entgegennehmen und Benachrichtigungen erhalten, um schnell zu antworten. Dies unterstützt das Community Building auf LinkedIn, das zunehmend wichtig wird. NutzerInnen können über den Nachrichten-Button verschiedene Themen ansprechen, und Unternehmen können das Feature nutzen, um die Interaktionen zu fördern und ihre Reichweite zu erhöhen.
Snapchat führt in einem Update längere Videofunktionen ein, die es den Nutzern ermöglichen, Videos von bis zu drei Minuten Länge zu erstellen und zu teilen. Diese Videos können in Chats, Stories und im Spotlight-Feature hochgeladen werden. Die Plattform folgt damit dem Trend anderer sozialer Medien wie TikTok und Instagram, die bereits längere Videoinhalte unterstützen.
Zusätzlich bringt Snapchat neue Templates, Wischgesten und KI-gesteuerte Lenses heraus, um die Bearbeitung und Anpassung von Bildern zu verbessern. Für zahlende Mitglieder bietet Snapchat auch neue Funktionen wie kombinierte Avatar-Anzeigen in Freundschaftsprofilen und dieMöglichkeit, realistische Bitmoji-Darstellungen von Haustieren zu erstellen.
Facebook führt einen neuen Video-Player ein, der ein einheitliches Seherlebnis über alle Videoformate verspricht, ähnlich wie bei TikTok. Die Videos werden standardmäßig im vertikalen Modus angezeigt, um das nächste relevante Video unabhängig von seiner Länge vorzuschlagen. Neue Steuerungselemente wie Vollbildmodus und Überspringen verbessern das Benutzererlebnis. Die Einführung des Players könnte Facebook helfen, die Aufmerksamkeit des jüngeren Publikums zu gewinnen, insbesondere inmitten vonDiskussionen über ein mögliches TikTok-Verbot in den USA. Der neue Video-Player wird zunächst in den USA und Kanada auf iOS- und Android-Geräten eingeführt und später weltweit verfügbar sein.
Meta startet ein Bonusprogramm für ausgewählte Creator, um sie finanziell für ihre Beiträge zu belohnen und die Produktion hochwertiger Inhalte zu fördern. Nur eingeladene Content-ErstellerInnen erhalten Zugang zu diesem Programm, das über Pop-up-Benachrichtigungen und Einladungen im Professional Dashboard der Instagram-App kommuniziert wird. Die finanzielle Entlohnung erfolgt basierend auf der Leistung oder Anzahl der geteilten Beiträge, wobei ein Post beispielsweise mindestens 2.500 Views erreichen muss, um sich zu qualifizieren. Das Bonusprogramm soll Threads für Creator attraktiver machen und die NutzerInnenzahlen auf der Plattform steigern.
YouTube führt ein neues Feature ein, das es Shorts-Creatorn ermöglicht, Remix-Videos zu erstellen, die bereits remixte Inhalte enthalten. Diese Funktion wird für iOS und Android ausgerollt. Durch das Remixen von Remixen können Content-Ersteller ihre Reichweite und Interaktionen erhöhen, indem sie verschiedene Creator miteinander verknüpfen. Dies bietet auch Möglichkeiten für Marken und Influencer-Marketing sowie das Community Building. Ein Beispiel für die Nutzung dieses Features könnte die Erstellung erweiterter Songs mit verschiedenen Stimmen und Instrumenten sein.
TikTok hat offiziell die Standalone-Foto-App Notes eingeführt, vorerst jedoch nur in Kanada und Australien. Die App ermöglicht es Nutzern, Foto-Posts mit Überschriften und Texten zu veröffentlichen, ähnlich wie auf Instagram. Die Posts können als Karussell oder Einzelbilder gepostet werden und werden in einem Feed-Layout präsentiert, das an Pinterest erinnert. Während der Roll-out in den USA und Europa noch aussteht, könnte Notes eine wichtige Ergänzung zum Social-Media-Kosmos von TikTok werden und neue Möglichkeiten für Werbeintegrationen bieten.
Meta hat die WhatsApp-Suchleiste überarbeitet und ermöglicht es den Nutzern nun, über die Suchleiste auf die Meta AI zuzugreifen. Mit dieser Integration können Nutzer Fragen stellen oder Anfragen eingeben und Antworten oder Informationen von einem Chatbot erhalten. Diese Funktion könnte ähnlich wie Google oder ChatGPT arbeiten. Obwohl Meta bereits im Jahr 2023 KI-Chatbots für WhatsApp getestet hat, wurde dieses Feature bisher nicht offiziell eingeführt. Es wird vermutet, dass die Meta-AI-Integration in der Suche eine modifizierte Version dieser Funktion sein könnte. Meta hat auch in anderen Bereichen, wie dem Empfehlungssystem für Reels, auf KI gesetzt und plant weitere KI-Funktionen für WhatsApp, wie KI-Sticker.
X plant, eine Gebühr für die Posting-Funktion einzuführen, zumindest für neue Nutzer für einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten. Diese Gebühr soll auch das Liken und das Setzen von Lesezeichen betreffen. Dieser Schritt könnte das Interesse an der Plattform beeinträchtigen, insbesondere da Konkurrenten wie Threads ihre zentralenFunktionen kostenlos anbieten. X hat in letzter Zeit an Relevanz verloren, auch aufgrund fragwürdiger Inhalte und Verhaltensweisen einiger Nutzer. Die Einführung weiterer Gebühren könnte das Wachstum und die Stammnutzerschaft von X beeinträchtigen.
Bluesky, eine Alternative zu X und Threads von Twitter-Gründer Jack Dorsey, gewinnt an Bedeutung, da die Warteliste abgeschafft wurde und jetzt über 5,5 Millionen Nutzer verzeichnet werden. Die Plattform erlaubt jetzt auch die Einbettung von Posts auf Websites, was sie für Publisher attraktiver macht. Die neueste App-Version bietet Fehlerbehebungen und Verbesserungen, darunter eine einfachere Einbettungsfunktion für Beiträge auf Websites. Dies könnte Bluesky helfen, im Social-Media-Kosmos sichtbarer zu werden, insbesondere in Zeiten, in denen viele Plattformen wie X gemieden werden.
Pinterest hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Instagram-Konten mit ihren Pinterest-Profilen zu verknüpfen und Instagram-Beiträge direkt auf Pinterest zu teilen. Dies erleichtert Content Creatorn das Teilen von Inhalten über verschiedene Plattformen hinweg und spart Zeit. Die Verknüpfung ermöglicht eine erhöhte Sichtbarkeit und Anerkennung für Creator auf Pinterest und bietet detaillierte Analysen zu den gepinnten Instagram-Inhalten. Die Funktion unterstützt auch eine nahtlose Content-Strategie über beide Plattformen hinweg, ermöglicht jedoch aktuell nur den Import von Videos für Nutzer mit einem Pinterest-Geschäftskonto in bestimmten Ländern. Die Einführung dieser Funktion könnte auch wirtschaftlich positive Auswirkungen auf Pinterest haben, da sie zu einer erhöhten Plattformaktivität und potenziell höheren Verkaufszahlen führen könnte.
Elon Musk hat auf X eine Umfrage zur Wiederbelebung der ehemaligen Kurzvideoplattform Vine gestartet, was Spekulationen über einmögliches Comeback anheizt. Vine, einst beliebt für seine sechssekündigen Videos, wurde 2017 von Twitter eingestellt. Musk hat in der Vergangenheit Umfragen ernst genommen und entsprechend gehandelt. Eine Wiederbelebung von Vine könnte X attraktiver machen und Nutzer zurückbringen, insbesondere da X seinen Fokus auf Videoinhalte verstärkt hat. Die Reaktion der X-Community wird zeigen, ob es eine Nachfrage nach der Rückkehr von Vine gibt.