Wie du auf Instagrams Explore Page erscheinst
Chief Executive Officer


Marketing Team
Instagram führt ein Algorithmus-Update ein, das kleinere Creator und Original-Content stärker belohnen soll. Vier Änderungen im Ranking-System sollen dafür sorgen, dass kleinere Creator mehr Sichtbarkeit und Engagement erhalten.
Durch die Updates werden Reposts zukünftig durch Originalinhalte in den Empfehlungen ersetzt. Repostete Inhalte erhalten ein Label und einen Link zum Original. Content-Aggregatoren, die häufig Inhalte anderer Creator posten, werden aus den Empfehlungen entfernt. Und Reels von kleineren Creatorn werden gezielt einer passenden Nutzerauswahl angezeigt und bei gutem Engagement weiterverbreitet.
Diese Änderungen sollen sicherstellen, dass originäre Inhalte und ihre Ersteller mehr Anerkennung und Reichweite erhalten. Foto-Posts sind bislang nicht explizit von diesen Änderungen betroffen, was einige Fragen bei den Nutzern aufwirft. Die Anpassungen betreffen nicht die mit Instagram verbundene App Threads.
Meta führt auf Instagram und Facebook erste Label-Funktionen zur Markierung von KI-generierten Inhalten ein. Die neuen Labels kennzeichnen Inhalte, die mit KI erstellt wurden. Einige Facebook- und Instagram-Nutzer können ihre Beiträge bereits mit „Made with AI“ markieren. Diese Maßnahmen entsprechen dem neuen EU AI Act, der klare Kennzeichnungen für KI-generierte oder manipulierte Inhalte verlangt.
LinkedIn hat eine neue Funktion eingeführt: Spiele, die dazu dienen sollen, das Engagement und die Verweildauer der Mitglieder auf der Plattform zu steigern.
Die Spiele, darunter Crossclimb, Pinpoint und Queens, sind täglich spielbar und sollen als kurze Pausen vom Arbeitsalltag dienen. Die Spiele sind im Bereich "News" auf der Startseite oder unter "Ihr Netzwerk" zu finden und ermöglichen es den Mitgliedern, ihre Kontakte zu vergleichen. DieI ntegration von Spielen könnte die Verweildauer auf LinkedIn deutlich erhöhen und stellt einen Schritt in Richtung einer unterhaltsameren Plattform dar.
WhatsApp führt neue Funktionen zur Event-Planung in Communities ein. Dies ermöglicht es Nutzern, digital Events zu organisieren, was sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von Interesse ist. Der Communities-Bereich, der 2022 eingeführt wurde, bietet nun die Möglichkeit, Events zu erstellen, auf die Mitglieder reagieren können. Gäste können die Events in der Gruppen-Informationsseite finden und erhalten Benachrichtigungen, wenn das Event näher rückt.
Zusätzlich wird eine neue Reply-Funktion für Administratoren eingeführt, die es ermöglicht, auf Ankündigungen in den Ankündigungsgruppen zu antworten. Diese Antworten werden thematisch zusammengefasst, um Administratoren eine schnelle Übersicht zu bieten. Diese neuen Funktionen werden in den kommenden Wochen und Monaten ausgerollt, um die Nutzererfahrung in den Communities zu verbessern und die Event-Planung zu erleichtern.
YouTube testet "Screen Pause Ads" auf Smart-TVs, die während Pausen von Videos ausgespielt werden. Diese neue Werbeform soll die Monetarisierung der Plattform verbessern und könnte bald breiter eingeführt werden, insbesondere für Nutzer ohne Premiumabonnement.
Erste Testergebnisse sind positiv, da die Anzeigen eine starke Markenwirkung erzielen. YouTube hat über acht Millionen Abonnenten für die TV App und erweitert kontinuierlich seine Monetarisierungsstrategien. Ziel ist es, den Werbeumsatz zu steigern, der im ersten Quartal 2024 bereits 8,1 Milliarden US-Dollar erreichte. Nutzer ohne Premiumabonnement für 12,99 Euro pro Monat müssen mit mehr Werbung rechnen.
Die neuen Anzeigenformate könnten bei Nutzern zunächst auf Widerstand stoßen, aber ihre Verbreitung ist aufgrund der positiven Ergebnisse wahrscheinlich. YouTube fokussiert sich auf die Monetarisierung des TV-Bereichs, da immer mehr Inhalte im Wohnzimmer konsumiert werden.
Neben den Pause Screen Ads legt YouTube 2024 besonderen Wert auf Shorts, Shopping-Optionen und die Monetarisierung von Creatorn.
TikTok erweitert sein Werbeangebot für Pulse-Kampagnen, um Werbetreibenden mehr Kontrolle über die Platzierung ihrer Anzeigen zu geben.
Neue Werbeoptionen wie Pulse Custom Lineups und Pulse Premiere Tentpole Moments sollen trendige und markensichere Inhalte in Verbindung mit spezifischen Marketingzielen bieten.
Die Pulse Premiere-Werbeplätze, die seit Herbst 2023 auch in Deutschland verfügbar sind, sollen Premiumwerbeeinnahmen generieren, indem sie Anzeigen neben hochwertigen Inhalten im For You Feed platzieren. Neue Partnerwie Paramount Global und die NHL erweitern das Angebot.
Statistiken zeigen den Erfolg dieser Werbestrategie, indem sie die Werbeerinnerung erhöhen und ein zusätzliches Publikum erreichen, das nicht durch TV-Kampagnen angesprochen wird.
Threads führt den View Count für alle Benutzer ein, was für Creator und Marken im Business- und Performance-Kontext nützlich ist. Der View Count zeigt an, wie oft ein Beitrag angesehen wurde und wird nun mobil für alle sichtbar sein. Diese Metrik soll Creatorn mehr Einblick in ihre Leistung auf Threads bieten.
Bluesky, eine Alternative zu Plattformen wie X, Threads und Mastodon, führt Direct Messaging ein. Nutzer können nun direkt über die Plattform Nachrichten austauschen. Die Funktion erlaubt es den Nutzern, Direktnachrichten von allen ihren Followern zu empfangen, wobei sie die Möglichkeit haben, das Schreiben von Nachrichten entweder allen oder niemandem zu erlauben. Blockierte Nutzer können keine Nachrichten senden, während stummgeschaltete Nutzer dies tun können. Es gibt jedoch noch keine Verschlüsselung für die DMs, und die Integration von Bildern ist derzeit nicht möglich. Die Moderation kann in seltenen Fällen DMs untersuchen, um Missbrauch zu verhindern, wobei der Zugriff streng kontrolliert wird.