Marketing

📊 Social Media in der Immobilienbranche 2025: Chancen, Herausforderungen und Lösungen

Erfahre, wie Makler mit Social Media & Lomavis Zeit sparen, mehr Reichweite erzielen und ihre Objekte effizienter vermarkten. Jetzt lesen!
lomavis
10 Min

Die Immobilienbranche steht 2025 stärker denn je unter dem Einfluss der Digitalisierung. Besonders Social Media entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor – für die Vermarktung von Objekten, den Markenaufbau und die Neukundengewinnung.

Eine aktuelle Umfrage von Lomavis unter 50 Immobilienmakler:innen zeigt, wie Social Media derzeit genutzt wird, wo die größten Herausforderungen liegen und welches Potenzial noch ungenutzt bleibt.

🔍 Wie Makler:innen Social Media aktuell nutzen

Die Ergebnisse zeigen ein klares Bild:

  • 68 % der Befragten posten ihre Beiträge manuell, nur 6 % nutzen Softwarelösungen.
  • Die wichtigsten Plattformen sind Facebook und Instagram, gefolgt von LinkedIn und Google Unternehmensprofilen.
  • Über die Hälfte postet nur einmal pro Woche oder seltener.

Die Zahlen verdeutlichen: Social Media ist zwar angekommen, doch viele Makler:innen schöpfen die Möglichkeiten noch längst nicht aus.

🕒 Wo die meiste Zeit verloren geht

Laut Umfrage sind die größten Zeitfresser im Arbeitsalltag:

  • ✍️ Texte schreiben
  • 🎨 Bilder und Videos aufbereiten
  • 🔄 Plattformübergreifend posten und abstimmen

Das zeigt: Der Wille zur professionellen Online-Präsenz ist da – aber die Umsetzung kostet wertvolle Zeit, die Makler:innen besser in Kundengespräche und Akquise investieren könnten.

🎯 Die wichtigsten Ziele der Makler:innen

Die Befragten verfolgen vor allem drei zentrale Ziele:

  1. Objektvermarktung
  2. Neukundengewinnung
  3. Markenaufbau & Sichtbarkeit

Social Media ist damit nicht länger ein "Nice-to-have", sondern ein echter Wettbewerbsfaktor. Doch ohne Struktur und Automatisierung bleiben viele Potenziale ungenutzt.

🚀 Die Lösung: Lomavis

Hier setzt Lomavis an – das Social Media Management Tool speziell für die Immobilienbranche.
Die Plattform wurde entwickelt, um Makler:innen Zeit zu sparen, ihre Reichweite zu erhöhen und Prozesse zu vereinfachen.

💡 So unterstützt Lomavis Immobilienmakler:innen konkret:

Automatische Post-Erstellung:
Erstellt in Sekunden fertige Social-Media-Beiträge direkt aus deinen ImmoScout24- oder ImmoWelt-Inseraten – inklusive Text und Visuals.

Einfache Planung & Veröffentlichung:
Plane Posts auf Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. mit wenigen Klicks oder lass sie automatisch veröffentlichen.

Performance-Analysen & Insights:
Erhalte klare Auswertungen zu Reichweite, Engagement und Klickzahlen – alles auf einen Blick.

Zentrale Zusammenarbeit:
Feedback, Freigaben und Nachrichten werden in einem Tool gebündelt – ideal für Teams und Büros mit mehreren Standorten.

Zeitsparende Automatisierung:
Weniger manuelle Arbeit, mehr Fokus auf Kund:innen und Verkauf.

💬 Fazit: Professionalisierung als Wettbewerbsvorteil

Die Umfrage zeigt deutlich: Makler:innen wissen, dass Social Media entscheidend für ihren Erfolg ist – doch oft fehlt es an Zeit und effizienten Prozessen.
Mit Tools wie Lomavis lässt sich genau diese Lücke schließen.

Wer Social Media 2025 automatisiert und professionell einsetzt,
➡️ spart Zeit,
➡️ stärkt seine Marke und
➡️ gewinnt messbar mehr Kund:innen.

📘 Whitepaper kostenlos herunterladen:
Entdecke alle Umfrageergebnisse, Zahlen und Handlungsempfehlungen im kostenlosen Whitepaper von Lomavis:
👉 Jetzt Whitepaper herunterladen

Jetzt Lomavis 14 Tage kostenlos testen - ohne Risiko.

Willkommen in der Lomavis Welt!
Jetzt kostenlos testen
14 Tage kostenlos testen
Keine Zahlungsinformationen erforderlich
Testphase endet automatisch